Login und Passwort
Die folgende Dokumentation imformiert über Prozesse rund um Login und Passwort.
Überblick:
1. Login in academyFIVE
Anwender loggen sich durch Eingabe ihres Benutzernamens und ihres Passworts über den Button „Login“ in academyFIVE ein. Rechts oben können Nutzende bei Bedarf die Sprache umstellen – zur Wahl stehen Deutsch und Englisch.
Bei den Login-Verfahren können ohne Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung die Benutzernamen eingegeben werden. Das erleichtert zum Beispiel die Verwendung von E-Mail-Adressen als Benutzernamen.
2. Passwortsicherheit und Passwortstärke
Ein Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen und eine Zahl, ein Sonderzeichen sowie Groß-/Kleinschreibung beinhalten. Bei den Sonderzeichen werden akzeptiert: „_“ (Unterstrich), „-“ (Mittestrich), „.“ (Punkt) und „,“ (Komma).
Der Balken „Sicherheit“ hilft dem Nutzenden, den Sicherheitsgrad des Passworts, die sogenannte Passwortstärke, einzuschätzen: Das Ampelsystem veranschaulicht hohe, mittlere und niedrige Passwortstärke mithilfe der Farben grün, orange und rot.
Von den Passwörtern wird aus Sicherheitsgründen lediglich ein Hash-Wert gespeichert. Das Hashing der Passwörter wird entsprechend der neuesten Empfehlung des php-Konsortiums vorgenommen. Das heißt, es wird nicht immer der gleiche Hashing-Algorithmus verwendet, sondern immer derjenige, den das Konsortium aktuell empfiehlt.
Mit dem Hashing wird zusätzlich ein dynamischer SALT verwendet: Selbst wenn mehrere User identische Passwörter nutzen, sind die Hash-Werte in der Datenbank unterschiedlich. Ein reibungsloser Abgleich der Passwörter aus academyFIVE über Schnittstellen wie SOAP mit anderen Systemen ist nicht möglich, da eine Vorabinformation über die Änderung des Hashing-Algorithmus von Simovative nicht übernommen werden kann.
3. Passwort-Reset
Erinnert sich ein academyFIVE Nutzender nicht an sein Passwort, so kann er dieses über den Button „Passwort vergessen?“ zurücksetzen. Dazu ist der Benutzername sowie die hinterlegte E-Mail-Adresse erforderlich. Der Anwendende erhält eine E-Mail mit einem Passwort-Reset-Link und kann nach Bestätigen des Links ein neues Passwort vergeben, das den Anforderungen an die Passwortsicherheit entspricht.
Wird die „Passwort vergessen?“-Funktion genutzt, erstellt academyFIVE folgende Log-Einträge:
- Log-Eintrag mit der Information, dass eine Passwort-Reset-Anfrage vorliegt
- Eintrag im Personenprofil unter Kontakthistorie, wenn die E-Mail mit dem Passwort-Reset-Link zugestellt wurde
- Log-Eintrag mit der Information, dass das Passwort geändert wurde
Liegt dem Anwendenden die im System hinterlegte E-Mail-Adresse nicht (mehr) vor, muss er sich für einen academyFIVE Zugriff an die zuständige Hochschul-Abteilung wenden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.