Prüfungsphasenverwaltung für das ExamBundle
Die Prüfungsanmeldung, -ummeldung und -abmeldung durch Studierende im CampusWEB (ExamBundle) erfordert eine Prüfungsphase, in der die Prüfungsanmeldung stattfinden kann.
Die Freischaltung der Prüfungsphasenverwaltung erfolgt über eine separate Konfiguration. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihre Simovative Ansprechperson.
Überblick:
- Prüfungsphasen in der Prüfungsphasenverwaltung
-
Prüfungsphase für das ExamBundle anlegen
2.1 Allgemein
2.2. Prüfungsdaten
2.2.1 Prüfungsdaten für eine nicht-permanente Prüfungsphase
2.2.2 Prüfungsdaten für eine permanente Prüfungsphase
2.2.3 Prüfungsdaten bei Ummeldephase
1. Prüfungsphasen in der Prüfungsphasenverwaltung
Für die Verwaltung der Prüfungsphasen ist die Zugriffsberechtigung "Prüfungsphasen verwalten" erforderlich (in der neuen Navigationsstruktur zu setzen über das Zahnrad-Icon oben rechts > Zugriffsrechte). Nutzer*innen mit diesem Recht können Prüfungsphasen für die Standorte, für die sie berechtigt sind, sehen und bearbeiten. |
Unter Prüfungen > Einstellungen > Prüfungsphasen (bzw. im Navigationsbaum unter Prüfungsmanagement > Prüfungsphasenverwaltung) werden die konkreten Prüfungsphasen definiert und verwaltet. Die Übersicht zeigt die aktiven Prüfungsphasen mit Spalten zu:
- Name der Prüfungsphase
- Typ der Prüfungsphase
- Standorte: Auswahl der Standorte, für die diese Prüfungsphase gilt
- Prüfungszulassung: Ist eine Prüfungszulassung erforderlich oder nicht?
- Permanente Anmeldung: Ist die Prüfungsphase „permanent" oder nicht?
- Prüfungsdatum: An diesem Datum wird vom System eine Prüfung angelegt, sobald sich der*die erste Studierende zur Prüfung anmeldet.
- Studiengänge: Die ausgewählten Studiengänge, für die diese Prüfungsphase gilt
- Anzahl an Sonderzeiträumen
In der Taskleiste kann mit der Aktion „+ Prüfungsphase für das ExamBundle anlegen“ eine neue Prüfungsphase angelegt werden. Außerdem kann zwischen den aktiven und den inaktiven Prüfungsphasen für die Übersicht gewechselt werden.
Zudem ist die Legende einsehbar, unter der die Bedingungen aufgelistet sind, die erfüllt sein müssen, damit eine Prüfung im ExamBundle im CampusWEB aufgelistet wird.
Mit einem Klick auf eine Prüfungsphase können die Daten bearbeitet werden.
Wird in der Übersicht eine konkrete Prüfungsphase mit der Checkbox am Zeilenbeginn angewählt, erscheint in der Menüleiste die Aktion „Markierte löschen“.
2. Prüfungsphase für das ExamBundle anlegen
Mit der Aktion „+ Prüfungsphase für das ExamBundle anlegen“ wird eine neue Prüfungsphase für das ExamBundle definiert. Folgende Eingaben sind vorzunehmen; Pflichtfelder sind mit "*" gekennzeichnet:
2.1 Allgemein
- Name* für die Prüfungsphase
- Typ* der Prüfungsphase; zur Differenzierung der Anmeldezeiträume kann zwischen „Reguläre Anmeldephase“ und „Ummeldephase“ gewählt werden
- Standorte*: Auswahl des Standortes, für den die Prüfungsphase gilt; eine Mehrfachwahl ist möglich
- Buchungsstatus*: Nur Studierende, die einen der gewählten Buchungsstatus in der passenden Studierendenbuchung haben, können sich für eine Prüfung anmelden; Auswahl aus den in academyFIVE unter Studierendenmanagement > Buchungsstatus (bzw. im Navigationsbaum unter Einstellungen > Buchungsstatus) angelegten Studierenden-Status; eine Mehrfachwahl ist möglich
- Studiengänge: Werden hier Studiengänge gewählt, können sich nur Studierende, die eine Buchung in einem der gewählten Studiengänge haben, für eine Prüfung anmelden; eine Mehrfachwahl ist möglich
- Kohorten: Werden hier Kohorten gewählt, können sich nur Studierende, deren Buchung zu einer der gewählten Kohorten gehört, für eine Prüfung anmelden; eine Mehrfachwahl ist möglich
- Prüfungszulassung: Ist diese Checkbox gewählt, wird eine Prüfungszulassung benötigt, d.h. die Studierendenbuchung benötigt ein Kursticket zu einer zum Fach der Prüfung gehörenden Vorlesung, und für diese Kurseinschreibung muss die Prüfungszulassung erteilt sein; wird diese Checkbox nicht angewählt, werden nur Prüfungen bis zum aktuellen Semester angezeigt
- Aktiv: Ist diese Checkbox gewählt, ist die Prüfungsphase aktiv
2.2 Prüfungsdaten
2.2.1 Prüfungsdaten für eine nicht-permanente Prüfungsphase
Für eine nicht-permanente Prüfungsphase, d.h. Studierende können sich nur in einem bestimmten Zeitraum für die Prüfung anmelden, sind folgende Prüfungsdaten festzulegen:
- Beginn Einschreibefrist*: Erster Tag der Einschreibefrist; ab diesem Datum ist eine Anmeldung für eine Prüfung möglich; Datumsfeld
- Ende Einschreibefrist*: Letzter Tag der Einschreibefrist; mit Ablauf dieses Datums ist keine Anmeldung für eine Prüfung mehr möglich; Datumsfeld
- Ende Nachmeldefrist: Bis zu diesem Tag können sich Studierende für die Prüfung noch nachmelden; Datumsfeld
- Ende Stornierungsfrist: Bis zu diesem Tag können sich Studierende von einer Prüfung, für die sie sich bereits angemeldet haben, noch abmelden; Datumsfeld
2.2.2 Prüfungsdaten für eine permanente Prüfungsphase
Für eine permanente Prüfungsphase, d.h. Studierende können sich jederzeit für die Prüfung anmelden, sind folgende Prüfungsdaten festzulegen:
- Permanente Anmeldung: Diese Checkbox muss für eine permanente Prüfungsphase angewählt sein!
- Anmeldefrist in Tagen*: Gibt die Anzahl an Tagen an, die sich Studierende vor dem Prüfungstermin noch für eine Prüfung anmelden können; Zahlenfeld
- Uhrzeit*: Gibt die Uhrzeit für die Anmelde- und Stornierungsfrist an, bis zu der am letzten Tag der Anmeldefrist bzw. Stornierungsfrist noch eine Anmeldung bzw. Stornierung möglich ist; Uhrzeitfeld
- Stornierungsfrist*: Gibt die Anzahl an Tagen an, die sich Studierende vor dem Prüfungstermin noch von einer Prüfung abmelden können; Zahlenfeld
2.2.3 Prüfungsdaten bei Ummeldephase
Wird in den allgemeinen Angaben für den Typ der Prüfungsphase „Ummeldephase“ gewählt, so sind bei den Prüfungsdaten folgende Angaben erforderlich:
- Beginn Ummeldefrist*: Erster Tag der Ummeldefrist; ab diesem Datum ist eine Ummeldung für eine Prüfung möglich; Datumsfeld
- Ende Ummeldefrist*: Letzter Tag der Ummeldefrist; mit Ablauf dieses Datums ist keine Ummeldung für eine Prüfung mehr möglich; Datumsfeld
Welche Einstellungen im CampusWEB für das ExamBundle vorgenommen werden können, ist in diesem Beitrag erläutert: Prüfungsanmeldung im CampusWEB (ExamBundle)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.